Am Montag, den 26.06., machten sich die 74 Fünftklässler der Jakob-Emele-Realschule auf den Weg zu ihrem ersten Kurzschullandheim. Dank Gepäckservice durch die Eltern konnten die Schüler*innen gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften Frau Anja Schmid, Frau Corinna Selg, Frau Larissa Heine, Frau Vera Schoch und Herr André Franke das nahegelegene Ziel, ausgestattet mit Rucksack und […]
Aktuelles
Kurzschullandheim der Fünftklässler in der Dobelmühle
23. Juli 2023
Realschule rennt wieder – Sponsorenlauf 2023
19. Juli 2023
Am Ende des Schuljahrs 2015/16 rannten die Schülerinnen und Schüler der Jakob-Emele-Realschule schon einmal für einen guten Zweck. Damals unterstützte die Schule das afrikanische Schulprojekt „Petite Flamme“. Da das damalige Patenkind Danny mittlerweile erwachsen ist, kommt der Erlös des diesjährigen Laufs in voller Höhe dem sozialen Hilfsprojekt „Kinder in Not – Region Biberach“ zugute. Erklärtes […]
Abschlussklasse 2023: Hurra, wir haben´s geschafft!
17. Juli 2023
Alle 60 Zehntklässler, die in diesem Jahr zur Realschulabschlussprüfung angetreten waren, konnten am vergangenen Donnerstag in der Stadthalle in Bad Schussenried ihre Abschlusszeugnisse sowie Belobigungen, Preise und Sonderpreise entgegennehmen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Beiträgen des Schulorchesters unter der Leitung von Miriam Würtele. Nach der Begrüßung der Gäste durch Schulleiter Binder und Klassensprecherin Johanna […]
Kamera an, Ton läuft: Stop-Motion-Filme im Deutschunterricht
13. Juli 2023
Die Klasse 6a schlüpfte in den vergangenen Wochen in die Rolle von Drehbuchautoren, Regisseuren, Kulissenbauern und Kameraleuten. Motivation und Spaß war vorprogrammiert! Nachdem die Klasse das Buch „Vorstadtkokodile“ von Max von der Grün gelesen hatte, wurde von jedem Kind der Schauplatz der „alten Ziegelei“ im Schuhkarton gestaltet. Das gab den Anlass, die Ziegeleien als Kulisse […]
Schussenrieder Realschüler besuchen Schussenrieder Brauerei
5. Juli 2023
Nachdem sich die drei 10. Klassen im Chemieunterricht die theoretischen Grundlagen der alkoholischen Gärung und Bierherstellung erarbeitet hatten, durften sie am Freitag, den 23.06.2023, die praktische Umsetzung vor Ort beobachten. Dazu besuchten sie in Begleitung der Lehrkräfte Frau Muys, Herr Franke und Frau Schmid die Brauerei Ott in Bad Schussenried. In Gruppen erhielten die SchülerInnen […]