Die TechnikschülerInnen der 9. und 10. Klassen der Jakob-Emele-Realschule Bad Schussenried haben die größte Baumaschinenmesse der Welt in München besucht. Von Hoch- zu Tiefbau, von Innen- zu Außenbau war alles zu bestaunen. Verschiedenste Hersteller aus aller Welt präsentierten in internationalem Flair die verschiedenen Sparten rund um die Baustelle. Bergbau, Rohstoffgewinnung, Tunnelbau, Kranwesen, Mischtechnik, […]
Aktuelles
bauma 2022 – live und in echt – Lernen der anderen Art
28. Oktober 2022
Neue MAUS-Agenten für die JERS
24. Oktober 2022
Alle zwei Jahre werden am Bildungszentrum in Bad Schussenried neue Medien Agenten für Unterstufen Schüler (MAUS) ausgebildet. Dabei handelt es sich um engagierte Schülerinnen und Schüler aus den höheren Klassen, die sich besonders für alles rund um das Thema „Medien“ interessieren. In einem Ausbildungsworkshop werden die Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz vorbereitet. Dieser fand in diesem Schuljahr bereits […]
Klassentag der 6a und 6b
21. Oktober 2022
Zum ersten Klassentag im Schuljahr ging es für die sechsten Klassen auf den Bauernhof der Familie Härle. Um kurz vor acht Uhr starteten wir in Richtung Dunzenhausen und kamen nach 50-minütigem Fußmarsch auf dem Bauernhof an. Hier wurden wir von Herr und Frau Härle, sowie zwei ehrenamtlichen Helfern empfangen und teilten uns zügig in drei […]
Verstärkung zum Schuljahresbeginn
15. Oktober 2022
Zum Schuljahr 2022/23 haben zwei neue Lehrerinnen ihren Dienst an Bad Schussenrieder Realschule aufgenommen. Linda Blum (rechts: Deutsch, Geschichte, Gemeinschaftskunde) und Katharina Leins (links: Biologie, Deutsch, Gemeinschaftskunde) haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen und verstärken ab sofort mit ihren Unterrichtsfächern das Kollegium der Jakob-Emele-Realschule. Schulleitung und Kollegium wünschen den neuen Kolleginnen einen guten Start und […]
Erneute Zertifizierung als BoriS-Schule
12. Oktober 2022
Schon kurz vor den Sommerferien wurde die Jakob-Emele-Realschule erneut als BoriS-Schule zertifiziert. Damit wurde zum Ausdruck gebracht, dass die JERS auch weiterhin bei der Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf den erfolgreichen Übergang ins Berufsleben bestens aufgestellt ist. Der vollständige Bericht zu Rezertifizierung auf der Seite der Berufsorientierung: BoriS-Siegel 2022-2027
Pressemitteilung Kultusministerium zum Freitesten nach einer COVID-19-Erkrankung
3. Oktober 2022
Kinder und Jugendliche an Schulen, Kitas sowie in der Kinder und Jugendhilfe müssen sich nach COVID-19-Erkrankung nicht freitesten. Die vollständige Pressmitteilung: Download Pressemitteilung 28.09.2022