Aktuelles

Adventlicher Abend der Jakob-Emele-Realschule

Am vergangenen Dienstag gestalteten Schüler/innen aus den Klassen 5 – 7 der Jakob-Emele-Realschule wieder einen adventlichen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm, das sie gemeinsam mit ihren Lehrkräften vorbereitet hatten. Neu in diesem Jahr: Die Akteurinnen und Akteure sowie die Zuschauer durften für die Veranstaltung die von Siebtklässlern festlich geschmückte Stadthalle nutzen, die ausreichend Sitzplätze für die zahlreichen Gäste und Akteure bot.

Zu Beginn des adventlichen Abends gab es zunächst eine Überraschung: Max Melnik aus der Klasse 10c hatte bereits in den Sommerferien einen außergewöhnlichen sportlichen Erfolg für sich verbuchen können: Nicht Landesmeister und auch nicht Bundessieger, Max wurde im September in Budapest Jugendweltmeister in der Sportart Kickboxen. Dieser unglaubliche Erfolg war der Bürgerstiftung Bad Schussenried ein Anlass, den Jugendlichen bei dieser Gelegenheit zu ehren und auszuzeichnen. Robert Glaner von der Bürgerstiftung gratulierte dem 15-Jährigen und überreichte ihm einen Preis, was seitens der gut gefüllten Reihen mit begeistertem Applaus aufgenommen wurde. Auch Schulleiter Binder und Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Mayerföls, die außerdem Mitglied der Bürgerstiftung ist, gratulierten dem erfolgreichen Sportler!

Die Programmpunkte des anschließenden adventlichen Abends reichten von stimmungsvoller weihnachtlicher Musik des Schulorchesters unter der Leitung von Sandra Spinnler, einem Solovortrag am Klavier (Julia Miller, 7c), einer weihnachtlichen Tanzvorführung (Mädchen der 6a), einem lustigen Weihnachtsgedicht (Jungen der 6a) und einem Liedvortrag (Musikklasse 6b, Leitung: A. Binder) bis hin zu einem kleinen Musical unter dem Titel „Der neue Stern“, aufgeführt von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 und musikalisch begleitet vom Schulchor, dem Schulorchester, der Schulband und Musiklehrerin Sandra Spinnler am Klavier, die außerdem die vielen Akteure im Blick hatte und für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Die Bläserklasse 5 hatte als Einstimmung ins Programm ihren allersten Auftritt überhaupt und spielte unter der Leitung von Daniel Maucher einfache weihnachtliche Musikstücke, zum Ende der ersten Programmhälfte zeigte dann die Bläserklasse 6 (Leitung D. Maucher), wie viel die Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen in nur einem Schuljahr dazugelernt haben.

Zum Ausklang des vielfältigen Programms sangen alle Akteure und Besucher mit musikalischer Unterstützung durch das Schulorchester das Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“.

Für alle Akteure gab es begeisterten Applaus von den zahlreichen Zuschauern. Zum Gelingen des Abends trug außer den Musikern, Tänzern und Solistinnen auch das Technikteam bei, das hinter den Kulissen für den richtigen Ton und die perfekte Beleuchtung sorgte!

Neben der musikalischen Unterhaltung war auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt. Die Klassen 7a, b und c hatten mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer Eltern und Klassenlehrer ein Buffet mit süßen und salzigen Snacks aufgebaut, das keine Wünsche offenließ. Der Erlös des Abends kommt zum einen dem Schullandheimaufenthalt der Klassen und zum anderen dem schuleigenen Stiftungsfonds „Hilfe für Kinder Jakob-Emele-Realschule Bad Schussenried“, der Kinder und Familien aus dem Umkreis, die in eine Notlage geraten, unterstützt.

I. Skowronski 12/24