51 neue Schülerinnen und Schüler wurden am vergangenen Dienstag in der Stadthalle mit einer abwechslungsreichen Feier in die Jakob-Emele-Realschule aufgenommen.
Nach einem musikalischen Auftakt unter der Leitung von Daniel Maucher begrüßte Rektor Albrecht Binder die neuen Fünftklässler und ihre Familien ganz herzlich. Ein Sketch mit dem Titel „Notenschmerz“ führte die Schüler/innen auf humorvolle Weise in den Schulalltag ein. Unter dem Motto „Vielseitigkeit“ folgte ein geistlicher Impuls von Religionslehrer Martin Rodi, im Anschluss stellte sich die Bläserklasse mit dem Stück „Wohin geht die Reise?“ vor. Danach präsentierten Schülerinnen aus verschiedenen Klassenstufen unter der Leitung von Vera Schoch zu fetziger Musik einen Hip Hop vor, dessen Choreografie sie in den vergangenen Projekttagen erarbeitet hatten.
Nach einer Ansprache von Schulleiter Binder und dem Video „Dobelmühlenachrichten“, das die jetzigen Sechstklässler mit ihrer Klassenlehrerin Vera Schoch bei ihrem Aufenthalt in der Dobelmühle gedreht hatten, kam der spannende Moment der Klasseneinteilung und die neuen „Fünfer“ wurden von ihren Klassenlehrkräften Tobias Blaser (5a) und Larissa Heine (5b) in Empfang genommen. Jedes Kind erhielt, passend zum Thema „Vielseitigkeit“, einen Zauberwürfel als Erinnerung und Symbol für den Neuanfang an der Realschule, bevor die beiden Klassen zum Fototermin und ersten Kennenlernen mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre neuen Klassenzimmer aufbrachen, während die Eltern weitere wichtige Informationen von der Schulleitung erhielten und sich anschließend im Elterncafé, das von Eltern und Klassenlehrerinnen der sechsten Klassen organisiert wurde, stärken und austauschen konnten.
I. Skowronski (09/24)
Klasse 5a (Hr. Blaser) Klasse 5b (Fr. Heine)