Bildungspartner der Jakob-Emele-Realschule |
![]() |
![]() |
Bildungspartnerschaften der Jakob-Emele-Realschule: Eine Bildungspartnerschaft ist eine Kooperation von Schule und Betrieb, die so angelegt sein soll, dass „entsprechend der Gaben und Fähigkeiten Ausbildungsberufe gut überlegt ergriffen werden“, so der Schulleiter der JERS, Albrecht Binder. Dabei sind Bildungspartnerschaften besonders gut, wenn es gelingt, dass man die Erfordernisse des Betriebes kennt und in Zusammenarbeit mit der Schule ein reibungsloser Übergang von Schule zu Ausbildungsbetrieb erfolgen kann. Am 24. November 2011 war für die Jakob-Emele-Realschule in Bad Schussenried der Einstieg in die konstruktive Zusammenarbeit mit ortsansässigen Bildungspartnern. Im stilvollen Bibliothekssaal unterzeichneten folgende Betriebe eine Bildungspartnerschaft:
Am 1. Juli 2014 wurde in der Aula der Jakob-Emele-Realschule die siebte Bildungspartnerschaft mit der Firma Liebherr-Mischtechnik GmbH in Bad Schussenried unterzeichnet.
Die achte Bildungspartnerschaft mit der Firma Carthago Reisemobilbau GmbH aus Aulendorf folgte am 29. Mai 2017.
Seit dem 17. Dezember 2018 besteht eine neunte Bildungspartnerschaft mit dem ZfP Südwürttemberg.
Die nunmehr 10. Bildungspartnerschaft wurde am 21. Juni 2022 mit der Steuerkanzlei Kaufmann aus Biberach an der Riss geschlossen. aktualisiert: Kehrle, 06/2022
Bildungspartnerschaften der Jakob-Emele-Realschule:
Eine Bildungspartnerschaft ist eine Kooperation von Schule und Betrieb, die so angelegt sein soll, dass „entsprechend der Gaben und Fähigkeiten Ausbildungsberufe gut überlegt ergriffen werden“, so der Schulleiter der JERS, Albrecht Binder. Dabei sind Bildungspartnerschaften besonders gut, wenn es gelingt, dass man die Erfordernisse des Betriebes kennt und in Zusammenarbeit mit der Schule ein reibungsloser Übergang von Schule zu Ausbildungsbetrieb erfolgen kann. Am 24. November 2011 war für die Jakob-Emele-Realschule in Bad Schussenried der Einstieg in die konstruktive Zusammenarbeit mit ortsansässigen Bildungspartnern. Im stilvollen Bibliothekssaal unterzeichneten folgende Betriebe eine Bildungspartnerschaft: · Seniorenzentrum Haus Regenta, · SHW Automotive GmbH, · Elektro Mayerföls, · Malergeschäft Schmid, · Gögler Bauschlosserei & Stahlbau · Kreissparkasse Biberach
Am 1. Juli 2014 wurde in der Aula der Jakob-Emele-Realschule die siebte Bildungspartnerschaft mit der Firma Liebherr-Mischtechnik GmbH in Bad Schussenried unterzeichnet.
Die achte Bildungspartnerschaft mit der Firma Carthago Reisemobilbau GmbH aus Aulendorf folgte am 29. Mai 2017.
Seit dem 17. Dezember 2018 besteht eine neunte Bildungspartnerschaft mit dem ZfP Südwürttemberg.
aktualisiert: Kehrle, 01/2019 |