Endlich wieder Schule! |
![]() |
![]() |
Montag, 11. Mai 2020 um 16:35 |
Am 4. Mai haben an der Jakob-Emele-Realschule alle Neunt- und Zehntklässler sowie 9 Lehrkräfte den Schulunterricht in den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik wieder aufgenommen. Rund 100 Schülerinnen und Schüler, nämlich diejenigen, die in diesem oder im kommenden Schuljahr ihre Abschlussprüfungen ablegen werden, sorgen seither wieder für etwas Leben im verwaisten Schulgebäude. Im Vorfeld des Unterrichtsbeginns wurden sowohl organisatorisch als auch praktisch zahlreiche Vorbereitungen getroffen, um die strengen Hygiene- und Abstandsvorschriften einhalten zu können. So gibt es für die Laufwege durchs Gebäude mit Klebeband markierte „Einbahnstraßen“, Pfeile weisen die jeweilige Laufrichtung und weitere Markierungen sorgen für die Einhaltung des Mindestabstands. Zahlreiche Schilder, die an allen exponierten Stellen im Gebäude angebracht wurden, erinnern an die Einhaltung des Mindestabstands und ans regelmäßige Händewaschen. Die Klassen wurden geteilt und sind in weit auseinander liegenden Klassenzimmern untergebracht, in denen mit maximal 15 Einzelplätzen für den Mindestabstand während des Unterrichts gesorgt ist. Jeder Unterrichtstag beginnt für alle Beteiligten mit gründlichem Händewaschen, darüber hinaus haben alle Lehrkräfte und Schüler/innen Masken parat, die sie bei der Fahrt im Schulbus, aber auch in Situationen tragen, in denen der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann. Die organisatorischen, räumlichen und hygienischen Voraussetzungen eines geregelten Unterrichts unter erschwerten Bedingungen sind somit erfüllt. Es ist eine ungewohnte Situation, mit der die Schüler jedoch erstaunlich gut zurechtkommen. Alle sind um Rücksicht und Disziplin bemüht, jeder Einzelne trägt seinen Anteil zu einem reibungslosen Ablauf dieser ungewöhnlichen Situation bei, auch wenn das Einhalten der Regeln sicher nicht immer leichtfällt. Ein herzliches Danke denjenigen, die durch umsichtige Planung und praktische Umsetzung der nötigen Maßnahmen und Vorkehrungen die Rückkehr der Schüler erst möglich gemacht haben! I. Skowronski / Mai 2020 |