Hauptmenü

  • Aktuelles
  • Moodle
  • Alle Beiträge
  • Über uns
  • Schulleben
  • Berufsorientierung
  • MensaMax
  • Förderverein
  • Bildergalerie
  • Kalender
  • Lehrerzimmer
  • Schulpartner
  • Schuladresse
Dienstag, 05.07.2022
Start Alle Beiträge Tage der Ausbildungsbotschafter an der JERS
Tage der Ausbildungsbotschafter an der JERS PDF Drucken
Mittwoch, 01. Juni 2022 um 17:28

Am 23. und 24. Mai 2022 war es so weit: Die „Tage der Ausbildungsbotschafter“ für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassenstufe der Jakob-Emele-Realschule konnten wieder in Präsenz und in vollem Umfang stattfinden. Durch die Zusammenarbeit der Handwerkskammer Ulm mit der Industrie- und Handelskammer Ulm sowie der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben konnte aufs Neue ein breitgefächertes Angebot organisiert werden.

AUBiBoTa 2022 klein 02

Von links nach rechts: Pamela Kehrle (BORS-Beauftragte); Tobias Hecht (Carthago); Alisa Schmid (KSK BC); Theo Fuchs (Carthago); Melanie Laux (SHW); Elias Dangel, Elias Götz (Prestle); Anna Kopp, Lukas Lerner, Serena Fesseler, Lennart Hausy, Norbert Schmidberger (Liebherr); Jovana Bucher (IHK)

 AUBiBoTa 2022 klein 01

Hinten: Yannick Diebold (Elektro Rehm); Niklas Ruf, Annika Übelhör (Landratsamt Biberach); Regina Traub (Kanzlei Kaufmann); Carina Melnik (ZfP)  Vorne: Christine Birkhofer (BORS-Beauftragte); Karin Schäfer, Jennifer Kwittung (HWK); Emma Schirmer (mps public solutions); Pamela Kehrle (BORS-Beauftragte)

Vor Ort waren unsere Bildungspartner: die SHW Automotive GmbH, die Liebherr-Mischtechnik GmbH, die Carthago Reisemobilbau GmbH, das ZfP Südwürttemberg sowie die Kreissparkasse Biberach. Darüber hinaus haben wir uns sehr gefreut, zum einen unseren zukünftigen Bildungspartner, die Kanzlei Kaufmann, aber auch wieder Vertreter der Elektro Rehm GmbH und der Karl Prestle Sanitär-Heizung-Flaschnerei GmbH & Co. KG bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Ganz neu dabei war die mps public solutions gmbh, welche das Spektrum in Richtung IT-Branche komplementierte.

Die Auszubildenden der jeweiligen Unternehmen gaben den Schülerinnen und Schülern durch interessante Kurzvorträge einen Einblick in ihren Ausbildungsberuf und den Weg dorthin. Auch stellten sie jeweils ihr Unternehmen mit Begeisterung vor.

Durch den geringen Altersunterschied zwischen den Schülerinnen und Schülern und den Auszubildenden entwickelte sich leicht eine vertrauensvolle Atmosphäre. Es konnten Fragen gestellt werden und auch der ein oder andere Tipp für die anstehende Bewerbungsphase und anschließende Vorstellungsgespräche wurde ausgetauscht.

Allen Beteiligten gilt ein herzliches Dankeschön für die erfolgreiche gemeinsame Organisation und den dadurch reibungslos erfolgten Ablauf und interessanten Austausch.

P. Kehrle 5/2022

AUBiBoTa 2022 klein 08

AUBiBoTa 2022 klein 11

AUBiBoTa 2022 klein 14

AUBiBoTa 2022 klein 22

AUBiBoTa 2022 klein 08

AUBiBoTa 2022 klein 16

AUBiBoTa 2022 klein 24

 

 
Design by www.ueberkrass.de
Copyright © 2022 Jakob-Emele-Realschule Bad Schussenried, Postfach 258, 88427 Bad Schussenried
Kontakt: Tel. 07583/9401-80 Fax 07583/9401-813 oder info@jakob-emele-rs.de